Bayernportal des WebSoziCMS

SPD.Net Bayern - der richtige Weg ins Internet!

Webseite mit Sicherheitszertifikat

Da sich der Zeitpunkt nähert, an dem Chrome generell alle nur über "http" abrufbaren Seiten als unsicher markieren will (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Chrome-markiert-bald-alle-HTTP-Webseiten-als-unsicher-3963924.html) eine Erinnerung an unser kostenloses SSL-Angebot (das sorgt für den Abruf der Seite über "https") für WebSoziCMS-Nutzer: https://www.soziserver.de/meldungen/neu-kostenloses-ssl-zertifikat-fuer-jede-websozicms-homepage/ (Umlaut-Domains sind inzwischen kein Problem mehr) Nicht zuletzt da zu erwarten ist, dass auch die anderen Browserhersteller früher oder später nachziehen wird es Zeit, bislang nur über "http" erreichbare Homepages damit nachzurüsten. Falls davon betroffen könnt ihr das SSL-Zertifikat über eine kurze Mail an support@soziserver.de (bitte Domain nicht vergessen) anfordern.

Aktueller Flyer WebSozis - Soziserver

Der Landesparteitag der BayernSPD am 20./21.05.2017 war Anlass kurzfristig einen Flyer zur Werbung für die WebSozis, das WebSoziCMS und natürlich den Soziserver zu machen.

Eine Anpassung kann gerne für andere Gelegenheiten vorgenommen werden. Bitte dazu bei unserem Webmaster Thomas Döhler melden.

Den Flyer gibt es hier: https://www.websozis.de/dl/flyer-websozis-soziserver-2017.pdf

 

Neues Layout im WebSoziCMS

Mit dem Layout websozis2017 steht nun eine Eigenentwicklung der WebSozis zur Verfügung. Es ist in der Farbgebung grob an das Layout von spd.de angelehnt, aber basiert nicht auf einem offiziellen Layout.

Das Layout websozis2017 ist responsiv und selbstverständlich mit allen aktuellen Browsern kompatibel.

Weitere Informationen zum Layout erhaltet ihr auf der Homepage des WebsoziCMS: https://www.websozicms.de/index.php?title=Websozis2017

WebSoziCMS: Neue Version 3.4 ab Montag, den 12.12.2016

Am kommenden Montag, 12.12.2016 werden wir das WebSoziCMS auf die Version 3.4 updaten.

Wesentliche Neuerung dieser Version ist, dass das WebSoziCMS ab dann für nazeu alle öffentlich aufrufbaren Inhalte mit sogenannten sprechenden URLs arbeitet. Ab dann heißt es also beispielsweise nicht mehr

spd-ortsverein.de/?mod=article&id=1234

für den Abruf eines Artikels, sondern

spd-ortsverein.de/meldungen/spd-grandioser-wahlsieg/

Die sprechende URL wird dabei aus den Überschriften der Artikel (oder Seiten) automatisch gebildet, es ist also kein Eingriff euererseits erforderlich (auf der anderen Seite aber auch nicht möglich).

 

In eigener Sache: Umzug der Seiten mit WebSoziCMS

In den letzten Tagen sind über 3.000 Internetseiten, welche mit dem WebSoziCMS realisiert sind, auf einen neuen Server umgezogen.

Dieser ermöglicht nun neue Sicherheit und einen schnelleren Aufruf der Internetseiten.

Dadurch ist die Erreichbarkeit der SPD Seiten nur noch über eine echte Domain in der Form wie z.B. www.spd-xyz.de möglich. Bitte beachtet dies auch bei Eurem Login in den Adminbereich.

Diesen erreicht ihr nur noch über http://www.spd-xyz.de/?mod=admin - die Variante mit sozi.info funktionert nicht mehr.

Layouterweiterung: Hintergrundbild

Manchem Ortsverein ist der Standardhintergrund in Weiß zu fade. Über die Möglichkeit einen CSS-Code einzugeben, kann man ein feststehendes Hintergrundbild einbauen. So wie auf unserer Seite.

So müsst ihr vorgehen...

Kopfbanner Volksbegehren Studiengebühren

Angepasstes Kopfbanner für das WebsoziCMS anläßlich des Volksbegehrens Studiengebühren für das aktuelle Layout.

Größe: 960 x 300 px.
Download: /dl/studiengebuehren-bayern.gif

Alternative Ergänzung: Schriftzug des Ortsvereines.

RSS Nachrichtenfeed der BayernSPD

Da einige den Nachrichtenfeed der BayernSPD eingebunden haben hier der Hinweis auf eine nötige Änderung.

Die bisherige Seite ist nicht mehr vorhanden. Bitte ändert auf:

include:http://bayernspd.de/meldungen/rss/|rsslimit=3?ContentType=text/xml

Vorne und hinten bitte nicht die öffnende [ und die ] schließende Klammer vergessen.

Neuer Artikelbereich

Für die Artikel steht nun auch der Bereich Adventskalender zur Verfügung.

Bannergrafik bis 300 Pixel Höhe möglich

Im Layout spd2011_bayern ist es nun auch möglich Banner hochzuladen, die höher als 70px sind. Bisher war dies die maximale Höhe.

Die Bannergrafik muss 960 Pixel breit sein und kann dann bis zu 300 Pixel hoch sein. Unsere Grafik "WebSozi CMS - Landesportal Bayern" ist 200 px hoch.

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Banner - Land

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Aktuelles

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de